Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche

Wing Tsun für Jugendliche

Jugend Titelbild

Selbstverteidigung für Jugendliche

Ab dem Alter von 10 bis 13 Jahren bieten wir diesen Kurs gewissermaßen als Vorstufe zum Erwachsenentraining an. Ob Quereinsteiger oder frisch aus dem Kindertraining hineingewachsen, das spielt keine Rolle. Denn ab dem Jugendkurs kommt ein neues, sehr wichtiges Element zum Kindertraining dazu: Die Technik.

Spiele und Geschicklichkeitsübungen sind ebenso Elemente des Jugendtrainings, damit keine Langeweile aufkommt und das Soziale gefördert wird. Nun nutzen wir aber die Vorteile des noch jungen Gehirns, um die herangehenden Erwachsenen mit Reflexen auszustatten und ein hohes Maß an Körperbeherrschung anzutrainieren. Desweiteren üben wir das Erkennen von Gefahrensituationen und das Vermeiden derer durch selbstbewusstes Handeln. Gerade in jungen Jahren ist es nämlich gar nicht wichtig am besten kämpfen zu können, sondern eher im richtigen Moment die richtige Initiative zu ergreifen. Dazu gehört auch der Umgang mit Verantwortung. Wo Eltern manchmal fürchten, ihr Kind lerne sich zu prügeln, können wir beruhigen: Tatsächlich sind Kinder, die Kampfkunst lernen, i.d.R. ruhiger in der Schule, da sie ihre Kräfte zu kontrollieren wissen.

Tatsächlich sind Jugendliche, die Kampfkunst lernen i.d.R. ruhiger in der Schule, da sie ihre Kräfte zu kontrollieren wissen. Wir legen auch großen Wert darauf, dass die Jugendlichen lernen Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche

Jugend 1
Jugend 2
Jugend 3
  • Notwehrgerechte Selbstverteidigung

  • Deeskalation und gewaltfreie Kommunikation

  • Aufmerksamkeitstraining

  • Fitness und Kondition

Selbstverteidigung für Kinder & Jugendliche

Zum positiven Entwickeln!

Eine Kampfkunst hat viele Vorteile

Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Jugendlichen auf ein Leben in einer friedlichen Welt vorzubereiten. Dass man sich verteidigen kann gehört zum sicher fühlen dennoch dazu. Wo bei Kindern noch der Fokus auf der Bewegung und dem sozialen Gefüge lag, finden wir gerade bei Jugendlichen den Aspekt der Disziplin sehr wichtig. Oft ist das Regelmäßige Erscheinen im Training in diesem Alter schwieriger als die eigentlichen Übungen. Daher schmücken wir das Training auch hier mit viel Spaß und vielen kleinen Erfolgserlebnissen aus, damit die Motivation bestehen bleibt.

Neueinsteiger sind hier immer gerne gesehen und werden sehr schnell integriert. Auch Freundschaften werden bei uns immer wieder geknüpft. Der Grund für den Einstieg in die Kampfkunst spielt keine Rolle. Auch viele „Problemkinder“ haben sich bereits durch das regelmäßige Ausüben einer Kampfkunst zum Positiven entwickelt und ihre Eltern nicht selten überrascht. Das Geschlecht spielt ebenfalls keine Rolle. Die Kampfkunst Wing Tsun, die in Philosophie und Praxis auch hinter unserem Kindertraining steht, wurde von einer Frau entwickelt und wird noch heute von fast genauso vielen Frauen wie Männern praktiziert.

Trainingszeiten

Montag

  • Wing Tsun Jugendliche

    -

    10 - 13 Jahren

Mittwoch

  • Wing Tsun Jugendliche

    -

    10 - 13 Jahren

Freitag

  • Wing Tsun Jugendliche

    -

    10 - 13 Jahren